Filtration
Die Filtration ist eine Methode der Partikelabtrennung aus einer Suspension.
In
Schnellfiltern
fließt
das
Wasser
dazu
in
der
Regel
von
oben
nach
unten
(Filteraufbau)
durch eine körnige Filterschicht (Filtermaterial).
In
der
Filterschicht
werden
die
Partikel
abgeschieden
und
das
gesäuberte
Wasser
verlässt die Filterschicht als Filtrat.
Da
sich
die
Filterschicht
langsam
mit
Partikeln
belädt,
muss
irgendwann
ein
Reinigungsprozess folgen (Filterspülung)